Bietigheim möchte „Sorgende Gemeinschaft“ werden. Um diese Idee umzusetzen wurde ein Fördermittelantrag für das Förderprojekt „Quartiersimpulse“ beim Land Baden- Württemberg von der Gemeinde Bietigheim und der Dr. Jakob Kölmel- Bürgerstiftung als zivilgesellschaftlichem Partner gestellt. Der Förderzeitraum beträgt 2 Jahre und endet im August 2026. Die Fördergelder stehen u.a. für die Prozess- und Projektbegleitung, die Moderation der Veranstaltungen, das Erstellen und Auswerten von Umfragen und die Erstellung des Projektplans zur Verfügung. Das Ziel des Förderprojektes ist es, durch verschiedene Beteiligungsformate, so viele Bietigheimer*innen wir möglich zu erreichen und zu motivieren, GEMEINSAM Ideen, Projekte und Angebote zu verwirklichen, um Bietigheim noch lebenswerter zu gestalten. Der Seniorenbeirat möchte hierfür z.B. Alltagshelfer in Bietigheim implementieren und gab mit diesem Gedanken den Impuls, sich bei dem Förderprojekt zu bewerben. Es ist Raum für viele weitere Ideen, aller Generationen, die sich durch die Umfragen, Veranstaltungen und Beteiligungsformate während des Projektes entwickeln können. Wir haben in Bietigheim unglaublich viele Menschen, die sich schon sehr stark engagieren. Diese Energien zu bündeln, zu vernetzen und weitere Menschen zu aktivieren, erhoffen wir uns von dem Projekt.
Dokumentation zur 1. Bietigheimer Dorfkonferenz
Projektgruppen
Informationen für die Projektgruppen
Zusammenfassung Empowerment-Workshop
Projektgruppe "Brotbackofen"
Projektgruppe "Bürgerverein"
Am 5. Mai trafen sich engagierte und interessierte Menschen aus der Gemeinde zum ersten Treffen der "AG Bürgerverein".
Eine von vielen Arbeitsgemeinschaften, die aus der ersten Bietigheimer Dorfkonferenz hervorgegangen sind und es sich, unter anderem, zum Ziel gesetzt hat ein Dach zu bilden für unterschiedlichste Projektgruppen.
Nachhaltig und lebendig soll sie sein , die sorgende Gemeinschaft für alle Bietigheimer Bürgerinnen und Bürger. Als "Wissensbewahrer der ersten Stunde" und künftiger Gastgeber für weitere Dorfkonferenzen sieht sich die Arbeitsgruppe Bürgerverein und als Schaltzentrale für eine effektive Vernetzung von Engagierten aus den verschiedensten Bereichen.
Das nächste Treffen wird Montag, den 19.05.2025, um 19 Uhr, im Alten Farrenstall stattfinden.
Interessierte, neugierige und kreative Köpfe sind herzlich eingeladen, an diesem und weiteren Treffen teilzunehmen!
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Jasmin Trost unter sorgendegemeinschaft@bietigheim.de oder 07245/808-204 wenden.
1. Treffen Mindmap Ziele und Rolle Vernetzungsplattformen
Projektgruppe "Repair-Café"
Projektgruppe "Treffen und Austausch für Alleinerziehende"
Flyer-Treffen für Alleinerziehende
Hier finden Sie weitere Informationen:
Dokumentation Kick Off Lenkungsgruppe Bietigheim
