Navigation umschalten
    • Info & Aktuelles
      Info & Aktuelles Info & Aktuelles
      • Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
      • Aktuelle Meldungen
      • Ausschreibungen
      • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
      • BürgerGIS
      • Gutscheinheft für Neubürger
      • Imagefilm
      • Meldeportal defekte Straßenlaternen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
      • Ratsinformationssystem
      • SolarGIS
      • STADTRADELN 2020
      • Stellenausschreibungen
      • Sterbetafel
      • Veranstaltungskalender
      • Stellplatzvermietung in der Festhalle
    • Rathaus & Gemeinderat
      Rathaus & Gemeinderat Rathaus & Gemeinderat
      • Rathaus und Gemeinderat
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Gemeindeanzeiger
        • Abonnementbestellung
        • Gemeindeanzeiger online
      • Gemeindeportrait
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat
        • Ratsinformationssystem
        • Sitzungstermine
        • Wahlen
      • Kontakt & Öffnungszeiten
        • Anfahrt
        • Bankverbindungen der Gemeinde
        • Kontakt & Öffnungszeiten
        • 115 - Ihre Behördennummer
      • Mitarbeiter
    • Gemeinde & Daten
      Gemeinde & Daten Gemeinde & Daten
      • Gemeinde & Daten
      • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
      • Bietigheimer Gemeindewald
      • Bildergalerie
      • BürgerGIS
      • Daten & Fakten
      • Ehrenbürger
      • Energie und Umwelt
        • Energie und Umwelt auf einem Blick
        • Energietipps
        • Elektromobilität
        • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzmanager
        • Klimathon
        • Ladesäulen + Carsharing
        • Projektkarte Klimaschutz
        • RegioENERGIE
        • SolarGIS
        • Straßenbeleuchtung
      • Geschichte
      • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
      • Landkreis
      • MÜLLweg!
      • Ortsrecht
        • Ortsrecht in Bietigheim
        • Allgemeine Verwaltung
        • Benutzungsordnung, Sonstige
        • Finanzen, Steuern und Gebühren
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Wasser - Abwasser
      • Partnergemeinden
      • Schadensmeldungen
      • Steuern und Gebühren
      • Wahlen
    • Leben & Wohnen
      Leben & Wohnen Leben & Wohnen
      • Leben und Wohnen in Bietigheim
      • Bauen & Wohnen
        • Bauplätze
        • Bebauungspläne
          • Bebauungsplanverfahren
            • Bebauungsplanverfahren auf einen Blick
            • Birkig - 1. Bauabschnitt
            • Gewerbegebiet Ehemaliges Bundeswehrgerätelager
            • Kinderhaus Schneidergarten
          • rechtskräftige Bebauungspläne
            • rechtskräftige Bebauungspläne Gesamtübersicht
            • Alter Ortskern
            • Am Schlangenrain
            • Ärzte- und Wohnhaus
            • Außen am Ötigheimer Weg I
            • Außen am Ötigheimer Weg II
            • Außen am Ötigheimer Weg III
            • Badenstraße Süd
            • Bahnhofsumfeld
            • Bahnüberführung Nordumfahrung Schelmenäcker
            • Bahnüberführung Nordumfahrung Schelmenäcker 1. Änderung
            • Bahnüberführung Zufuhrstraße-Langgewann
            • Breithalbjeuchen-Pfaffenpfädel
            • Brühlwiese
            • Karlstraße 15
            • Kleingartenanlange Gifiz
            • Langgewann
            • Langgewann 2. Änderung
            • Langgewann III-Bürkig
            • Langgewann IV
            • Obere Hardt
            • Obere Hardt - 1. Änderung
            • Obere Hardt - 2. Änderung
            • Obere Hardt II
            • Obere Hardt II - 1. Änderung
            • Rheinstraße 18 (vorhabensbeogen)
            • Schneidergarten
            • Schneidergarten - 1. Änderung
            • Schneidergarten - 2. Änderung
            • Spatzenäcker
            • Spatzenäcker 1. Änderung
            • Spatzenäcker 2. Änderung
            • Südliche Gifiz
            • Westlich der Rheinstraße
            • Zink- und Bergäcker
            • Zink- und Bergäcker - 1- Änderung
            • Zink- und Bergäcker Rest
        • Bodenrichtwerte
        • Flächennutzungsplan
        • Grundbucheinsicht
        • Gutachterausschuss
        • Sanierungsmaßnahmen
          • Sanierungsmaßnahmen auf einen Blick
          • Kronen- & Wilhelmstraße
          • Bernhardstraße
        • Städtebauliche Sanierung
          • Alter Ortskern
          • Gemeindeentwicklungskonzept
        • Ver- und Entsorgung
          • Ver- und Entsorgung auf einen Blick
          • Breitband
          • Entwässerung
          • Erdgas
          • Frischwasserversorgung
          • Strom
        • Was habe ich als Bauherr zu beachten?
      • Friedhof
      • Gesundheit und Soziales
        • Gesundheit und Soziales auf einen Blick
        • Apotheken
        • Ärzte
        • Defibrillatoren
        • Krankenhäuser
        • Notdienst
        • Therapeuten
      • Kinder, Jugend und Familie
        • Kinder, Jugend und Familie auf einen Blick
        • Bücherbus
        • Ferienspaß
        • Jugendraum
        • Kindergärten
          • Kindergärten auf einen Blick
          • St. Gabriel
          • St. Michael
          • Neue Kindertageseinrichtung
        • KJG Bietigheim
        • Musikschule
        • Notinseln in Bietigheim für Kinder
        • Schulen und Bildung
          • Schulen und Bildung auf einen Blick
          • Grundschule
          • Gemeinschaftsschule
          • Schulen im Umkreis
          • Schulwegekonzept "Mit Hardty sicher zur Schule"
          • Schülerhort "Eulennest"
          • Schulsozialarbeit
        • Spielplätze
          • Spielplätze auf einen Blick
          • Brühlwiese
          • Buchenweg
          • Eulenbosch
          • Nachtigallenweg
          • Schaafweide
          • Schlangenrain
          • Schubertstraße
          • Inliner- und Skaterplatz (Festplatz)
          • Sofien-Nelkenstraße
          • Spatzenäcker
      • Kirchen
        • Kirchen in Bietigheim
        • Evangelische Kirche
        • Katholische Kirche
      • Senioren
        • Betreutes Wohnen
        • Freizeitgestaltung
        • Hilfe und Betreuung
        • Seniorenbeirat
        • Seniorenbüro
        • Soziale Einrichtungen
      • Soziales
        • Beratung und Hilfe
          • Frauen- und Kinderschutz
          • Suchthilfe
        • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
        • Mitfahrzentrale
        • Pflegemütter
      • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung
        • Umweltschutz, Sammelstellen
        • Entsorgung
        • Reisigplatz Bietigheim
    • Freizeit & Kultur
      Freizeit & Kultur Freizeit & Kultur
      • Freizeit und Kultur auf einen Blick
      • Öffentliche Einrichtungen
        • Öffentliche Einrichtungen in Bietigheim
        • Bürgerhaus "Alter Farrenstall"
        • Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen"
        • Festhalle
        • Gegenstände leihen
        • Mehrzweckhalle
        • Turnhalle
      • Ferienspaß
      • Feste und Veranstaltungen
        • Feste und Veranstaltungen auf einen Blick
        • Dorffest
          • Programm
          • Bildergalerie
        • KUNST im RATHAUS
          • KUNST im RATHAUS auf einen Blick
          • Geplante Ausstellungen
          • Rückblicke
          • Bewerbung
        • RENDEZ-VOUS der KÜNSTE
        • Volksfest
          • Programm
          • Unsere Sponsoren
          • Bildergalerie
        • Veranstaltungskalender
      • Freizeitgestaltung
        • Freizeitgestaltungen im Überblick
        • Ausflugsziele
        • Fuß- und Radwege
        • MÖBS Radrundweg
        • PAMINA Rheinpark
        • Sehenswürdigkeiten
      • Gaststätten & Übernachtungen
      • Spielplätze
        • Spielplätze auf einen Blick
        • Brühlwiese
        • Buchenweg
        • Eulenbosch
        • Nachtigallenweg
        • Schaafweide
        • Schlangenrain
        • Schubertstraße
        • Inliner- und Skaterplatz (Festplatz)
        • Sofien-Nelkenstraße
        • Spatzenäcker
      • Vereine und Institutionen
      • Volkshochschule
    • Wirtschaft & Handel
      Wirtschaft & Handel Wirtschaft & Handel
      • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
      • Anmeldung zur Firmenliste
      • Firmenliste
      • Gewerbe- und Industrieflächen
      • Gewerbegebiete
      • Wirtschaftsstandort Bietigheim
      • Wirtschaftsförderung
  • Info & Aktuelles Info & Aktuelles
    • Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
    • Aktuelle Meldungen
    • Ausschreibungen
    • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
    • BürgerGIS
    • Gutscheinheft für Neubürger
    • Imagefilm
    • Meldeportal defekte Straßenlaternen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
    • Ratsinformationssystem
    • SolarGIS
    • STADTRADELN 2020
    • Stellenausschreibungen
    • Sterbetafel
    • Veranstaltungskalender
    • Stellplatzvermietung in der Festhalle
  • Rathaus & Gemeinderat Rathaus & Gemeinderat
    • Rathaus und Gemeinderat
    • Formulare
    • Fundbüro
    • Gemeindeanzeiger
    • Gemeindeportrait
    • Gemeinderat
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter
    • Abonnementbestellung
    • Gemeindeanzeiger online
    • Gemeinderat
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Anfahrt
    • Bankverbindungen der Gemeinde
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • 115 - Ihre Behördennummer
  • Gemeinde & Daten Gemeinde & Daten
    • Gemeinde & Daten
    • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
    • Bietigheimer Gemeindewald
    • Bildergalerie
    • BürgerGIS
    • Daten & Fakten
    • Ehrenbürger
    • Energie und Umwelt
    • Geschichte
    • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
    • Landkreis
    • MÜLLweg!
    • Ortsrecht
    • Partnergemeinden
    • Schadensmeldungen
    • Steuern und Gebühren
    • Wahlen
    • Energie und Umwelt auf einem Blick
    • Energietipps
    • Elektromobilität
    • Klimaschutzkonzept
    • Klimaschutzmanager
    • Klimathon
    • Ladesäulen + Carsharing
    • Projektkarte Klimaschutz
    • RegioENERGIE
    • SolarGIS
    • Straßenbeleuchtung
    • Ortsrecht in Bietigheim
    • Allgemeine Verwaltung
    • Benutzungsordnung, Sonstige
    • Finanzen, Steuern und Gebühren
    • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    • Wasser - Abwasser
  • Leben & Wohnen Leben & Wohnen
    • Leben und Wohnen in Bietigheim
    • Bauen & Wohnen
    • Friedhof
    • Gesundheit und Soziales
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Kirchen
    • Senioren
    • Soziales
    • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung
    • Bauplätze
    • Bebauungspläne
    • Bodenrichtwerte
    • Flächennutzungsplan
    • Grundbucheinsicht
    • Gutachterausschuss
    • Sanierungsmaßnahmen
    • Städtebauliche Sanierung
    • Ver- und Entsorgung
    • Was habe ich als Bauherr zu beachten?
    • Gesundheit und Soziales auf einen Blick
    • Apotheken
    • Ärzte
    • Defibrillatoren
    • Krankenhäuser
    • Notdienst
    • Therapeuten
    • Kinder, Jugend und Familie auf einen Blick
    • Bücherbus
    • Ferienspaß
    • Jugendraum
    • Kindergärten
    • KJG Bietigheim
    • Musikschule
    • Notinseln in Bietigheim für Kinder
    • Schulen und Bildung
    • Spielplätze
    • Kirchen in Bietigheim
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Betreutes Wohnen
    • Freizeitgestaltung
    • Hilfe und Betreuung
    • Seniorenbeirat
    • Seniorenbüro
    • Soziale Einrichtungen
    • Beratung und Hilfe
    • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
    • Mitfahrzentrale
    • Pflegemütter
    • Umweltschutz, Sammelstellen
    • Entsorgung
    • Reisigplatz Bietigheim
    • Bebauungsplanverfahren
    • rechtskräftige Bebauungspläne
    • Sanierungsmaßnahmen auf einen Blick
    • Kronen- & Wilhelmstraße
    • Bernhardstraße
    • Alter Ortskern
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Ver- und Entsorgung auf einen Blick
    • Breitband
    • Entwässerung
    • Erdgas
    • Frischwasserversorgung
    • Strom
    • Kindergärten auf einen Blick
    • St. Gabriel
    • St. Michael
    • Neue Kindertageseinrichtung
    • Schulen und Bildung auf einen Blick
    • Grundschule
    • Gemeinschaftsschule
    • Schulen im Umkreis
    • Schulwegekonzept "Mit Hardty sicher zur Schule"
    • Schülerhort "Eulennest"
    • Schulsozialarbeit
    • Spielplätze auf einen Blick
    • Brühlwiese
    • Buchenweg
    • Eulenbosch
    • Nachtigallenweg
    • Schaafweide
    • Schlangenrain
    • Schubertstraße
    • Inliner- und Skaterplatz (Festplatz)
    • Sofien-Nelkenstraße
    • Spatzenäcker
    • Frauen- und Kinderschutz
    • Suchthilfe
    • Bebauungsplanverfahren auf einen Blick
    • Birkig - 1. Bauabschnitt
    • Gewerbegebiet Ehemaliges Bundeswehrgerätelager
    • Kinderhaus Schneidergarten
    • rechtskräftige Bebauungspläne Gesamtübersicht
    • Alter Ortskern
    • Am Schlangenrain
    • Ärzte- und Wohnhaus
    • Außen am Ötigheimer Weg I
    • Außen am Ötigheimer Weg II
    • Außen am Ötigheimer Weg III
    • Badenstraße Süd
    • Bahnhofsumfeld
    • Bahnüberführung Nordumfahrung Schelmenäcker
    • Bahnüberführung Nordumfahrung Schelmenäcker 1. Änderung
    • Bahnüberführung Zufuhrstraße-Langgewann
    • Breithalbjeuchen-Pfaffenpfädel
    • Brühlwiese
    • Karlstraße 15
    • Kleingartenanlange Gifiz
    • Langgewann
    • Langgewann 2. Änderung
    • Langgewann III-Bürkig
    • Langgewann IV
    • Obere Hardt
    • Obere Hardt - 1. Änderung
    • Obere Hardt - 2. Änderung
    • Obere Hardt II
    • Obere Hardt II - 1. Änderung
    • Rheinstraße 18 (vorhabensbeogen)
    • Schneidergarten
    • Schneidergarten - 1. Änderung
    • Schneidergarten - 2. Änderung
    • Spatzenäcker
    • Spatzenäcker 1. Änderung
    • Spatzenäcker 2. Änderung
    • Südliche Gifiz
    • Westlich der Rheinstraße
    • Zink- und Bergäcker
    • Zink- und Bergäcker - 1- Änderung
    • Zink- und Bergäcker Rest
  • Freizeit & Kultur Freizeit & Kultur
    • Freizeit und Kultur auf einen Blick
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Ferienspaß
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeitgestaltung
    • Gaststätten & Übernachtungen
    • Spielplätze
    • Vereine und Institutionen
    • Volkshochschule
    • Öffentliche Einrichtungen in Bietigheim
    • Bürgerhaus "Alter Farrenstall"
    • Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen"
    • Festhalle
    • Gegenstände leihen
    • Mehrzweckhalle
    • Turnhalle
    • Feste und Veranstaltungen auf einen Blick
    • Dorffest
    • KUNST im RATHAUS
    • RENDEZ-VOUS der KÜNSTE
    • Volksfest
    • Veranstaltungskalender
    • Freizeitgestaltungen im Überblick
    • Ausflugsziele
    • Fuß- und Radwege
    • MÖBS Radrundweg
    • PAMINA Rheinpark
    • Sehenswürdigkeiten
    • Spielplätze auf einen Blick
    • Brühlwiese
    • Buchenweg
    • Eulenbosch
    • Nachtigallenweg
    • Schaafweide
    • Schlangenrain
    • Schubertstraße
    • Inliner- und Skaterplatz (Festplatz)
    • Sofien-Nelkenstraße
    • Spatzenäcker
    • Programm
    • Bildergalerie
    • KUNST im RATHAUS auf einen Blick
    • Geplante Ausstellungen
    • Rückblicke
    • Bewerbung
    • Programm
    • Unsere Sponsoren
    • Bildergalerie
  • Wirtschaft & Handel Wirtschaft & Handel
    • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
    • Anmeldung zur Firmenliste
    • Firmenliste
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Gewerbegebiete
    • Wirtschaftsstandort Bietigheim
    • Wirtschaftsförderung
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Rathaus & Gemeinderat
Leben & Wohnen
Wirtschaft & Handel
Freizeit & Kultur
Gemeinde & Daten
Sie sind hier: Gemeinde & Daten Wahlen

WAHLEN

Landtagswahlen am 14. März 2021

> Wahlbekanntmachung Landtagswahlen 2021 (PDF-Download)

> Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis Landtagswahlen 2021 (PDF-Download)

Wahlscheinantrag bequem per Internet beantragen


Zur Wahl des Landtages können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 10 Abs. 1 KomWO).

Wir bieten für Sie zur Wahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet an. Beim Aufruf des Links - Wahlscheinantrag zur Landtagswahl - erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragungsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen.

Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Amtsboten zugestellt. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer.

Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an lars.jukresch@bietigheim.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihren Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift angeben.

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Lars Jukresch, Tel.: 07245/808-21.

Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2019:

Gemeinderatswahl 2019

Kreistagswahl 2019

Euopawahl 2019



Info & Aktuelles

  • Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
  • Aktuelle Meldungen
  • Ausschreibungen
  • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
  • BürgerGIS
  • Gutscheinheft für Neubürger
  • Imagefilm
  • Meldeportal defekte Straßenlaternen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
  • Ratsinformationssystem
  • SolarGIS
  • STADTRADELN 2020
  • Stellenausschreibungen
  • Sterbetafel
  • Veranstaltungskalender
  • Stellplatzvermietung in der Festhalle

Rathaus & Gemeinderat

  • Rathaus und Gemeinderat
  • Formulare
  • Fundbüro
  • Gemeindeanzeiger
  • Gemeindeportrait
  • Gemeinderat
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter

Gemeinde & Daten

  • Gemeinde & Daten
  • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
  • Bietigheimer Gemeindewald
  • Bildergalerie
  • BürgerGIS
  • Daten & Fakten
  • Ehrenbürger
  • Energie und Umwelt
  • Geschichte
  • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
  • Landkreis
  • MÜLLweg!
  • Ortsrecht
  • Partnergemeinden
  • Schadensmeldungen
  • Steuern und Gebühren
  • Wahlen

Leben & Wohnen

  • Leben und Wohnen in Bietigheim
  • Bauen & Wohnen
  • Friedhof
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Kirchen
  • Senioren
  • Soziales
  • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung

Freizeit & Kultur

  • Freizeit und Kultur auf einen Blick
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Ferienspaß
  • Feste und Veranstaltungen
  • Freizeitgestaltung
  • Gaststätten & Übernachtungen
  • Spielplätze
  • Vereine und Institutionen
  • Volkshochschule

Wirtschaft & Handel

  • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
  • Anmeldung zur Firmenliste
  • Firmenliste
  • Gewerbe- und Industrieflächen
  • Gewerbegebiete
  • Wirtschaftsstandort Bietigheim
  • Wirtschaftsförderung
Wappen Gemeinde Bietigheim

Gemeinde Bietigheim

Malscher Str. 22 | 76467 Bietigheim
Fon: 07245 - 808 - 0 | Fax: 07245 - 808 - 90
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgermeisteramt

Montag bis Freitag8.00 - 12.00 Uhr
Montagnachmittag14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstagnachmittag14.00 - 16.00 Uhr
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Sitemap