Die „STARKE KINDER KISTE!“ in Bietigheimer Kindertagesstätten
Das bundesweite Präventionsprojekt „STARKE KINDER KISTE!“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel in Zusammenarbeit mit dem Petze Institut wird nun auch in unseren drei Kindertageseinrichtungen – KINDERhaus SchneiderGARTEN, St. Michael und St. Gabriel umgesetzt.
Die drei Bietigheimer Kindertageseinrichtungen nehmen sich einem wichtigen „Tabuthema“ an. Sexualisierte Gewalt stellt ein Grundrisiko für Kinder und Jugendliche dar. Bildungs- und Betreuungseinrichtungen können ein Hilfeort sein, an denen Gewalt erkannt, durch zielgerichtetes Handeln gestoppt und bestmöglich verhindert wird.
Was ist die "Starke Kinder Kiste"?
Die "Starke Kinder Kiste" stärkt Kinder spielerisch in ihrer Selbstwahrnehmung und ihrem Selbstbewusstsein. Sie lernen mit Freude, ihren Körper, ihre Gefühle und persönlichen Grenzen zu entdecken und zu benennen. Ziel ist es, Kinder sprechfähig zu machen, damit sie sich in schwierigen Situationen mitteilen und Hilfe holen können.
Ein Teil der pädagogischen Fachkräfte der drei Kindertageseinrichtungen wurde extra für dieses Projekt von dem Verein Feuervogel Rastatt e. V. geschult. Die Arbeit mit der „STARKE KINDER KISTE!“ zeichnet sich zudem durch eine enge Kooperation mit den Eltern aus, die durch Informationsabende intensiv in das Projekt eingebunden werden sollen. Zukünftig soll das Programm im Wechsel mit Kindern ab 4 Jahren bis zum Schuleintritt durchgeführt und fest in den Jahresplan aller drei Einrichtungen integriert werden. Die Gemeindeverwaltung freut sich, dass dieses wertvolle Präventionsprogramm in allen Kindertageseinrichtungen umgesetzt werden kann.
