
Regelmäßige Angebote
Sprechzeiten bei Ingrid Heck-Fütterer
im Rathaus Bietigheim, Zimmer Nr. 16, Tel. 07245/8 08-23
Montags, 13 - 18 Uhr, Dienstags, Mittwochs und Freitags 8 - 12 Uhr
Gemeinsam schmeckt‘s besser! - eine Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde und des Seniorenbeirates Bietigheim.
Weil’s in Gesellschaft besser schmeckt, laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Mittagessen - und zwar jeden Mittwoch, um 12.15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Ötigheimer Weg. Geboten wird jeweils ein schmackhaftes Hauptgericht, ein feines Dessert und ein alkoholfreies Getränk. Preis pro Person 5,- €. Kommen kann jeder der Lust hat und sich bis spätestens Montagnachmittag anmeldet.
Seniorenbüro Bietigheim, Tel. 07245/8 08-23 .
Spielenachmittag
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 14.30 -16.30 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Edelberg.
Kontakt: Uschi Ross, Tel. 07245/91 84 44.
Fröhliches Beisammensein im ,,Alten Farrenstall"
Angebot für Senioren mit Kaffeetrinken, Singen, Gedächtnisspielen...immer am letzten Dienstag im Monat im Bürgerhaus „Alter Farrenstall“.
Kontakt: I. Heck-Fütterer, Tel. 07245/8 08-23.
Wassergymnastik
wöchentliches Angebot immer Donnerstags, 8.25 - 9.00 Uhr im „Alohra“. Private Fahr-gemeinschaften von Bietigheim nach Rastatt. Ansprechpartnerin: E. Dreixler, Tel. 07245/6220 und E. Dürrschnabel Tel.:07245 / 4408.
Fit in den Frühling
6-wöchiges Bewegungsprogramm für Jung und Alt in der Fastenzeit; Möglichkeit, für einen pau-schalen Teilnehmerbeitrag versch. Angebote auszuprobieren.
Kontakt: I. Heck-Fütterer, Tel. 8 08-23.
Hausaufgabenbetreuung
Gemeinsames Projekt von Seniorenbeirat und Kinderhaus St. Gabriel. Seniorinnen und Senioren beaufsichtigen Schüler der Klassen 1 bis 4, die den Schülerhort besuchen, Montags bis Freitags, jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr bei den Hausaufgaben.
Kontakt: Seniorenbüro, Tel. 8 08-23.
Alt und Jung – Hand in Hand
Gemeinsames Projekt von Seniorenbeirat und Kindergarten St. Michael: Kleinkindbetreuung durch Seniorinnen 1 x pro Woche; Information und Kontakt: Seniorenbüro, I. Heck-Fütterer, Tel 8 08-23.
Erzählcafé
Angebot über die Wintermonate. Bürgerinnen und Bürger aus Bietigheim erzählen Geschichten, Anekdoten und Wissenswertes über Bietigheim, von „früher“ oder berichten von Reisen.
Jeweils einmal im Monat, meistens am Mittwochnachmittag. Termine siehe Gemeindeanzeiger.
Frauenfitness ab 60
Gymnastikstunde des TuS für Frauen über 60 immer Montags, 18.00 – 19.00 Uhr im Bürgerzentrum „Alter Tabakschuppen“, Mittelbau. Übungsleiterin: Vera Maier.
Seniorennachmittage
der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde immer im Wechsel einmal im Monat an einem Dienstag. Ankündigung im Gemeindeanzeiger.
Seniorenausflüge
Altenwerk und Seniorenbüro veranstalten jeweils zwei große Seniorennachmittage pro Jahr. Termine werden im Gemeindeanzeiger bekannt gegeben.
Siehe auch Ankündigungen der Vereine im Gemeindeanzeiger.