• Strichmännchen
  • Lautsprecher
  • Buch
  • Hände
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

  • Lupe
    Lupe
Navigation umschalten
    • Info & Aktuelles
      Info & Aktuelles Info & Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
      • BürgerGIS
      • Ehrenamtsbus für Vereine & Institutionen
      • Gutscheinheft für Neubürger
      • Imagefilm
      • Im Notfall
      • Lastenradverleih
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
      • Ratsinformationssystem
      • Regio-App Bietigheim
      • SolarGIS
      • Stellenausschreibungen
      • Stellplatzvermietung in der Festhalle
      • Sterbetafel
      • Veranstaltungskalender
    • Rathaus & Gemeinderat
      Rathaus & Gemeinderat Rathaus & Gemeinderat
      • Rathaus und Gemeinderat
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Gemeindeanzeiger
        • Abonnementbestellung
        • Gemeindeanzeiger online
      • Gemeindeportrait
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat
        • Ratsinformationssystem
        • Sitzungstermine
        • Wahlen
      • Kontakt & Öffnungszeiten
        • Anfahrt
        • Bankverbindungen der Gemeinde
        • Kontakt & Öffnungszeiten
        • 115 - Ihre Behördennummer
      • Mitarbeiter
      • Serviceportal BW
    • Gemeinde & Daten
      Gemeinde & Daten Gemeinde & Daten
      • Gemeinde & Daten
      • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
      • Bietigheimer Gemeindewald
      • Bildergalerie
      • BürgerGIS
      • Daten & Fakten
      • Ehrenbürger
      • Energie und Umwelt
        • Energie und Umwelt auf einem Blick
        • Energietipps
        • Elektromobilität
        • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzmanager
        • Klimathon
        • Ladesäulen + Carsharing
        • Projektkarte Klimaschutz
        • RegioENERGIE
        • SolarGIS
        • Straßenbeleuchtung
      • Denkmäler & Geschichte
        • Geschichte Bietigheims
        • Die Sandstein-Wegkreuze
          • Die Sandstein-Wegkreuze
          • Das Sandsteinkreuz bei der kleinen Friedhofskapelle
          • Das Hochkreuz in der Grünanlage Rheinstraße/Kirchstraße
          • Das Hochkreuz auf dem Das Hochkreuz auf dem ehemaligen Kirchhof bei der Kapelle
          • Das Kreuz in der Platzanlage „Bluu“
          • Das Hochkreuz auf dem Friedhof mit Pfarrer-Rössler-Widmung
          • Das Flurkreuz im Gewann Kalbert
          • Das Hochkreuz im neuen Friedhof
          • Das Hochkreuz in der Alte Rathausstraße
          • Das Hochkreuz im Vorgarten der Wilhelmstraße 27
          • Das Hochkreuz an der alten B 36 beim Friedhof
          • Das Hochkreuz der Familie Heck in der Bahnhofstraße 14 a
          • Das Kreuz auf der kleinen Friedhofskapelle
          • Das Flurkreuz auf der Hardt am Malscher Weg
          • Das Hochkreuz vor dem Hauptportal der Pfarrkirche Heilig Kreuz
          • Das ehemalige Hochkreuz an der Ecke Schmiedbachstraße 31/Breite Straße
        • Die Kreuze auf den beiden Kirchen
        • Das Kreuz im Ortswappen von Bietigheim
        • Die Madonnenstandbilder
        • Der Bildstock von 1688
        • Die Grabplatte von Pfarrer Laub
        • Die Kleindenkmale auf dem alten Friedhof
        • Das Sandsteinrelief in der Leichenhalle
        • Die Totengedenksteine
        • Der Erinnerungsstein an die Flurbereinigung auf der Hardt
        • Alte Grenzsteine
        • Denkmal zum dtsch.-franz. Krieg
        • Das Denkmal für die Gefallenen des I. und des II. Weltkrieges (hinter der Pfarrkirche)
        • Die Kunstglasfenster von Emil Wachter
        • Grabstätte und Geschichte der Familie Augenstein auf dem Friedhof
        • Die denkmalgeschützte Mauer rund um die "Kapelle"
      • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
      • Jugendbeirat
      • Landkreis
      • MÜLLweg!
      • Ortsrecht
      • Partnergemeinden
      • Schadensmeldungen
      • Steuern und Gebühren
      • Wahlen
    • Leben & Wohnen
      Leben & Wohnen Leben & Wohnen
      • Leben und Wohnen in Bietigheim
      • Bauen & Wohnen
        • Baumpflege und Gartengestaltung
          • Baumpatenschaften
          • Gartengestaltung
          • Kleine Bäume für kleine Gärten
        • Bauplätze
        • Bebauungspläne
          • Bebauungspläne in Bietigheim
          • Bebauungsplanverfahren
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Bodenrichtwerte und Gutachterausschuss
        • Flächennutzungsplan
        • Gemeindeentwicklungskonzept
        • Grundbucheinsicht
        • Hütten & Zäune im Außenbereich
        • Schornsteinfeger
        • Städtebauliche Sanierung
        • Ver- und Entsorgung
        • Was habe ich als Bauherr zu beachten?
      • Friedhof
      • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
      • Kinder, Jugend & Familien
        • Frühe Hilfen
        • Hebammen
        • Kinderärzte in der Umgebung
        • Kinderbetreuung
          • Kindergarten St. Gabriel
          • Kindergarten St. Michael
          • Kinderhaus Schneidergarten
          • Tagespflegepersonen
        • Notinseln in Bietigheim für Kinder
        • Schulen und Bildung
          • Grundschule
          • Gemeinschaftsschule
          • Schulen im Umkreis
          • Schulwegekonzept "Mit Hardty sicher zur Schule"
          • Schülerhort "Eulennest"
          • Schulsozialarbeit
      • Kirchen
      • Senioren
        • Besuchs- und Hilfedienste
        • Betreutes Wohnen & Pflegedienste
        • Dr. Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung
        • Freizeitgestaltung
        • Seniorenbeirat
        • Seniorenbüro
        • Pflegeheime in Bietigheim und Umgebung
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankenhäuser & Physiotherapie
        • Beratungsstellen
        • Defibrillatoren in Bietigheim
        • Mitfahrzentrale
      • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung
        • Umweltschutz, Sammelstellen
        • Entsorgung
        • Reisigplatz Bietigheim
    • Freizeit & Kultur
      Freizeit & Kultur Freizeit & Kultur
      • Freizeit und Kultur auf einen Blick
      • Bücherbus
      • Ferienspaß
      • Feste und Veranstaltungen
        • Feste und Veranstaltungen auf einen Blick
        • Dorffest
          • Programm
          • Bildergalerie
        • KUNST im RATHAUS
          • KUNST im RATHAUS auf einen Blick
          • Geplante Ausstellungen
          • Rückblicke
          • Bewerbung
        • RENDEZ-VOUS der KÜNSTE
        • Volksfest
          • Programm
          • Unsere Sponsoren
          • Bildergalerie
        • Veranstaltungskalender
      • Freizeitgestaltung
        • Freizeitgestaltungen im Überblick
        • Ausflugsziele
        • Fuß- und Radwege
        • MÖBS Radrundweg
        • PAMINA Rheinpark
        • Sehenswürdigkeiten
      • Hotels & Gaststätten
      • Jugendraum
      • Musikschule
      • Veranstaltungslocations
        • Öffentliche Einrichtungen in Bietigheim
        • Bürgerhaus "Alter Farrenstall"
        • Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen"
        • Festhalle
        • Gegenstände leihen
        • Mehrzweckhalle
        • Turnhalle
      • Spielplätze
      • Vereine und Institutionen
      • Volkshochschule
    • Wirtschaft & Handel
      Wirtschaft & Handel Wirtschaft & Handel
      • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • EU-Ausschreibungen
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
        • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
        • Vergebene Aufträge (VOB/A, UVgO)
      • Anmeldung zur Firmenliste
      • Firmenliste
      • Gewerbe- und Industrieflächen
      • Gewerbegebiete
      • Wirtschaftsstandort Bietigheim
      • Wirtschaftsförderung
  • Info & Aktuelles Info & Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
    • BürgerGIS
    • Ehrenamtsbus für Vereine & Institutionen
    • Gutscheinheft für Neubürger
    • Imagefilm
    • Im Notfall
    • Lastenradverleih
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
    • Ratsinformationssystem
    • Regio-App Bietigheim
    • SolarGIS
    • Stellenausschreibungen
    • Stellplatzvermietung in der Festhalle
    • Sterbetafel
    • Veranstaltungskalender
  • Rathaus & Gemeinderat Rathaus & Gemeinderat
    • Rathaus und Gemeinderat
    • Formulare
    • Fundbüro
    • Gemeindeanzeiger
    • Gemeindeportrait
    • Gemeinderat
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter
    • Serviceportal BW
    • Abonnementbestellung
    • Gemeindeanzeiger online
    • Gemeinderat
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Anfahrt
    • Bankverbindungen der Gemeinde
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • 115 - Ihre Behördennummer
  • Gemeinde & Daten Gemeinde & Daten
    • Gemeinde & Daten
    • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
    • Bietigheimer Gemeindewald
    • Bildergalerie
    • BürgerGIS
    • Daten & Fakten
    • Ehrenbürger
    • Energie und Umwelt
    • Denkmäler & Geschichte
    • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
    • Jugendbeirat
    • Landkreis
    • MÜLLweg!
    • Ortsrecht
    • Partnergemeinden
    • Schadensmeldungen
    • Steuern und Gebühren
    • Wahlen
    • Energie und Umwelt auf einem Blick
    • Energietipps
    • Elektromobilität
    • Klimaschutzkonzept
    • Klimaschutzmanager
    • Klimathon
    • Ladesäulen + Carsharing
    • Projektkarte Klimaschutz
    • RegioENERGIE
    • SolarGIS
    • Straßenbeleuchtung
    • Geschichte Bietigheims
    • Die Sandstein-Wegkreuze
    • Die Kreuze auf den beiden Kirchen
    • Das Kreuz im Ortswappen von Bietigheim
    • Die Madonnenstandbilder
    • Der Bildstock von 1688
    • Die Grabplatte von Pfarrer Laub
    • Die Kleindenkmale auf dem alten Friedhof
    • Das Sandsteinrelief in der Leichenhalle
    • Die Totengedenksteine
    • Der Erinnerungsstein an die Flurbereinigung auf der Hardt
    • Alte Grenzsteine
    • Denkmal zum dtsch.-franz. Krieg
    • Das Denkmal für die Gefallenen des I. und des II. Weltkrieges (hinter der Pfarrkirche)
    • Die Kunstglasfenster von Emil Wachter
    • Grabstätte und Geschichte der Familie Augenstein auf dem Friedhof
    • Die denkmalgeschützte Mauer rund um die "Kapelle"
    • Die Sandstein-Wegkreuze
    • Das Sandsteinkreuz bei der kleinen Friedhofskapelle
    • Das Hochkreuz in der Grünanlage Rheinstraße/Kirchstraße
    • Das Hochkreuz auf dem Das Hochkreuz auf dem ehemaligen Kirchhof bei der Kapelle
    • Das Kreuz in der Platzanlage „Bluu“
    • Das Hochkreuz auf dem Friedhof mit Pfarrer-Rössler-Widmung
    • Das Flurkreuz im Gewann Kalbert
    • Das Hochkreuz im neuen Friedhof
    • Das Hochkreuz in der Alte Rathausstraße
    • Das Hochkreuz im Vorgarten der Wilhelmstraße 27
    • Das Hochkreuz an der alten B 36 beim Friedhof
    • Das Hochkreuz der Familie Heck in der Bahnhofstraße 14 a
    • Das Kreuz auf der kleinen Friedhofskapelle
    • Das Flurkreuz auf der Hardt am Malscher Weg
    • Das Hochkreuz vor dem Hauptportal der Pfarrkirche Heilig Kreuz
    • Das ehemalige Hochkreuz an der Ecke Schmiedbachstraße 31/Breite Straße
  • Leben & Wohnen Leben & Wohnen
    • Leben und Wohnen in Bietigheim
    • Bauen & Wohnen
    • Friedhof
    • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
    • Kinder, Jugend & Familien
    • Kirchen
    • Senioren
    • Gesundheit
    • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung
    • Baumpflege und Gartengestaltung
    • Bauplätze
    • Bebauungspläne
    • Bodenrichtwerte und Gutachterausschuss
    • Flächennutzungsplan
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Grundbucheinsicht
    • Hütten & Zäune im Außenbereich
    • Schornsteinfeger
    • Städtebauliche Sanierung
    • Ver- und Entsorgung
    • Was habe ich als Bauherr zu beachten?
    • Frühe Hilfen
    • Hebammen
    • Kinderärzte in der Umgebung
    • Kinderbetreuung
    • Notinseln in Bietigheim für Kinder
    • Schulen und Bildung
    • Besuchs- und Hilfedienste
    • Betreutes Wohnen & Pflegedienste
    • Dr. Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung
    • Freizeitgestaltung
    • Seniorenbeirat
    • Seniorenbüro
    • Pflegeheime in Bietigheim und Umgebung
    • Ärzte, Krankenhäuser & Physiotherapie
    • Beratungsstellen
    • Defibrillatoren in Bietigheim
    • Mitfahrzentrale
    • Umweltschutz, Sammelstellen
    • Entsorgung
    • Reisigplatz Bietigheim
    • Baumpatenschaften
    • Gartengestaltung
    • Kleine Bäume für kleine Gärten
    • Bebauungspläne in Bietigheim
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Kindergarten St. Gabriel
    • Kindergarten St. Michael
    • Kinderhaus Schneidergarten
    • Tagespflegepersonen
    • Grundschule
    • Gemeinschaftsschule
    • Schulen im Umkreis
    • Schulwegekonzept "Mit Hardty sicher zur Schule"
    • Schülerhort "Eulennest"
    • Schulsozialarbeit
  • Freizeit & Kultur Freizeit & Kultur
    • Freizeit und Kultur auf einen Blick
    • Bücherbus
    • Ferienspaß
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeitgestaltung
    • Hotels & Gaststätten
    • Jugendraum
    • Musikschule
    • Veranstaltungslocations
    • Spielplätze
    • Vereine und Institutionen
    • Volkshochschule
    • Feste und Veranstaltungen auf einen Blick
    • Dorffest
    • KUNST im RATHAUS
    • RENDEZ-VOUS der KÜNSTE
    • Volksfest
    • Veranstaltungskalender
    • Freizeitgestaltungen im Überblick
    • Ausflugsziele
    • Fuß- und Radwege
    • MÖBS Radrundweg
    • PAMINA Rheinpark
    • Sehenswürdigkeiten
    • Öffentliche Einrichtungen in Bietigheim
    • Bürgerhaus "Alter Farrenstall"
    • Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen"
    • Festhalle
    • Gegenstände leihen
    • Mehrzweckhalle
    • Turnhalle
    • Programm
    • Bildergalerie
    • KUNST im RATHAUS auf einen Blick
    • Geplante Ausstellungen
    • Rückblicke
    • Bewerbung
    • Programm
    • Unsere Sponsoren
    • Bildergalerie
  • Wirtschaft & Handel Wirtschaft & Handel
    • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
    • Ausschreibungen
    • Anmeldung zur Firmenliste
    • Firmenliste
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Gewerbegebiete
    • Wirtschaftsstandort Bietigheim
    • Wirtschaftsförderung
    • Ausschreibungen
    • EU-Ausschreibungen
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
    • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
    • Vergebene Aufträge (VOB/A, UVgO)
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Rathaus & Gemeinderat
Leben & Wohnen
Wirtschaft & Handel
Freizeit & Kultur
Gemeinde & Daten
Sie sind hier: Freizeit & Kultur Vereine und Institutionen
Vereine und Institutionen in Bietigheim
Lautsprecher

AGV Sängerbund Bietigheim   

1. Vorsitzender Hermann Weber
Beethovenstraße 2
76467 Bietigheim
Telefon: 07245 / 8 11 75
weberhermann62@web.de


Angelsportverein Bietigheim

1. Vorsitzender Frank Bauer
Hauptstraße 113
76448 Durmersheim
Telefon: +49 (0) 177 8380080
frank.bauer@asv-bietigheim-1969.de
https://www.asv-bietigheim-1969.de/

Bickesheimer Spiegelfechter e. V.

1. Vorsitzende Katharina Gormanns-Hennhöfer
Grüne Gärtel 44
76316 Malsch
Telefon: 0157 30980384
mailto:kathag00@aol.de
https://www.bickesheimer-spiegelfechter.de/

1. Bietjer Schdroosefetza Guggis

1. Vorsitzende Jasmin Gerstner
Postfach 11 32
76467 Bietigheim
Telefon: 0162/9881299
jasmin.gerstner@schdrosefetza.de
https://www.schdroosefetza.de/

Bietjer Moorhexen 2008 e. V.

1. Vorsitzender Andre Berg
Platanenstraße 1
76437 Rastatt
Telefon: 0179/4132263
Bietjer-Moorhexen@gmx.de
www.bietjermoorhexen2008e-v.de/

Boule Club Bietigheim e. V.

1. Vorsitzender Robert Heck
Mozartstraße 3
76467 Bietigheim
Telefon: 0176 62215853
heck.robert@web.de

2. Vorsitzende Simone Langendörfer

Carneval Club Bietigheim e. V.

1. Vorstand Anna-Katharina Hammer
Industriestraße 52
76467 Bietigheim
Telefon: 0173 7801281
ccb.vorstand@gmail.com
https://www.ccbietigheim.de/

Förderverein Carneval Club Bietigheim e.V.

1. Vorsitzende Claudia Bogijo
Langrück 1
76467 Bietigheim

CB-Funk-Team – United Force

1. Vorsitzender Jürgen Vollmer
Dietrich-Bonhoefer-Straße 48
76467 Bietigheim
Telefon: 0176 / 845 71122
unitedforce@web.de

CDU Gemeindeverband Bietigheim

1. Vorsitzender Norman Rittler
Industriestraße 46
76467 Bietigheim
Telefon: 0178 6033211
norman.rittler@cduplus.de
https://cdu-bietigheim.de/


Dammwaldhexen Bietigheim Baden e. V.

1. Vorstand Tanja Eichhorn
Hebelstraße 2

76467 Bietigheim

Telefon: 07245/917928
Mobil: 0171 1404496
dammwaldhexen-vorstand@gmx.de
https://www.dammwald-hexen.de/

Deutsches Rotes Kreuz

1. Vorsitzende Karin Schwamberger
Geranienstraße 11
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/8 10 54
drk-ovbietigheim@t-online.de
http://www.drk-bietigheim-baden.de/

Ensemble ConFuoco Bietigheim e.V.

1. Vorsitzender Wolfgang Ganz
Lange Straße 29 a
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/29 71
wolfgangganz@web.de
https://www.ensemble-confuoco.de/

Evangelischer Ältestenkreis

Kirchenältester Uwe Dielmann
Kreuzstr.4/1
76470 Ötigheim
Telefon: 07222/25831


Evangelische Kirchengemeinde Bietigheim-Muggensturm-Ötigheim

Tina Blomenkamp
Beethovenstr. 39 a
76461 Muggensturm
Telefon: 07222/8 13 80
pfarrbuero@ekimu.de
https://www.ekimu.de/

Freundeskreis Deutsch-Philippinscher Club “Mabuhay” Mittelbaden

1. Vorsitzende Lydia Ganz
Lange Straße 44
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/80 57 29
litschiganz@yahoo.de

Förderverein Handball e.V.

1. Vorsitzender Hermann Schuster
Birkenweg 8 a
76448 Durmersheim
Telefon: 07245/37 35
h.g.schuster@web.de
http://www.fabietigheim.de/foerderverein

Förderverein Kirchenrenovierung Bietigheim e. V.

1. Vorsitzender Dr. Jörg Monschau
Bahnhofstraße 5
76467 Bietigheim
joerg@monschau.name

Freie Wählergemeinschaft Bietigheim

1. Vorsitzende Frau Heike Dietrich
Ötigheimer Weg 14
76467 Bietigheim
Telefon:0171 / 7055 296
heike.fw@hrdd.de

Freiwillige Feuerwehr Bietigheim

Kommandant Patrick Stickel
Joseph-Augenstein-Straße 2
76467 Bietigheim
Telefon: 0176 20439110
patrick.stickel@feuerwehr-bietigheim.de
http://www.feuerwehr-bietigheim.de/

Gewerbebund e.V.

1. Vorsitzender Simon Schmitt
Kronenstraße 42
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/22 60
info@kuechenreich-kuechen.de


GV Frohsinn e.V. Bietigheim

1. Vorsitzender Rolf Westermann
Krichstraße 56
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/12 32
westermann.rolf@web.de

Handballverein „Frisch Auf“

1.Vorsitzender Hermann Schuster
Birkenweg 8/A
76448 Durmersheim
Telefon: 07245/3735
h.g.schuster@web.de
http://www.fabietigheim.de/


2. Vorsitzender Marcel Berndt
Alte Rathausstaße 15
76467 Bietigheim
Mobil: 0172 9500 376
marcelberndt92@googlemail.com





Harmonika Spielring Bietigheim

1. Vorsitzender Friedrich Dreixler
Rheinstraße 33 a
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/35 72
fdreixler@googlemail.com
https://harmonika-spielring-bietigheim.de/


2. Vorsitzender Matthias Langendörfer
Schafhof 5
76461 Muggensturm
langendo@hotmail.com






Kath. Frauengemeinschaft

Ingrid Rastätter
Blumenstraße 21 a
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/93 98 33
ingrid.rastaetter@web.de

Kath. Kirchengemeinde

Pfarrer Klaus Dörner
Alte Rathausstraße 4
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/9 30 70
kath.pfarramt@bietigheim-hl-kreuz.de
https://www.kath-suedhardt-rhein.de/

Kath. Kirchenchor "Heilig Kreuz"

1. Vorsitzende Gabriele Merkel
Forlenweg 5
76467 Bietigheim
Telefon: 39 46
merkel.gaby@gmail.com


KJG

Patrick Raatz
Meisenweg 5
76467 Bietigheim
Telefon: 0176 55160375
patrickraatz1@googlemail.com
https://www.kjgbietigheim.de/



Kolpingsfamilie

1. Vorsitzender Norbert Mönig
Rheinstr. 9
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/8 37 45
norbert.moenig@gmail.com

Männerkochclub „Weiß-Gold“ Bietigheim

1. Vorsitzender Siegbert Ganz
Gänsweide 3
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/34 84
siegbert.ganz@hotmail.de

MGV Badenia Bietigheim e.V.

Ansprechpartner Franz Kambeitz
Forlenweg 7
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/3175
steppmarie@t-online.de

Modell-Flug-Gemeinschaft Seastar Team Bietigheim e.V

1. Vorsitzender Rene Berndt
Veilchenstraße 12
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/10 87 36
rebrndt@aol.com


Motorrad-Club Bietigheim e.V.

1. Vorsitzender Ralf Heck
Rheinstraße 43
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/82 74 7
martin.m.frank64@gmail.com
https://www.mc-bietigheim.de/

Musikverein Bietigheim e.V.

Vorsitzende Christine Kocks
Rheinstraße 48
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/6077

christine_kocks@web.de
http://www.musikverein-bietigheim.de/


Vorsitzender Matthias Renkert
Blumenstraße 25 A
76467 Bietigheim
Mobil: 0176 22604919
matthias.renkert@web.de
http://www.musikverein-bietigheim.de/


Vorsitzender Andreas Dürrschnabel-Enßlin
Geschwister-Scholl-Straße 2
76467 Bietigheim
a.duerrschnabel@gmx.de
http://www.musikverein-bietigheim.de/





Partnerschaftskomitee

Herrn Hans-Walter Negwer
Forlenweg 3
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/937423
hans.negwer@gmx.net

Seniorenbeirat

Geschäftsführerin Ingrid Heck-Fütterer
Rastatter Straße 11/A
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/8 08 23

Schützenverein „Waidmannslust“

1. Vorsitzender Johannes Kopp
Auf dem Berg 33
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/93 93 95
jkoppkopp@web.de
http://www.schuetzenvereinbietigheim.de/

Sozialverband VdK

1. Vorsitzende Kornelia Eggenreich
Bahnhofstraße 2
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/23 34
ov-bietigheim@vdk.de
https://www.vdk.de/ov-bietigheim/?dscc=ok

SPD

1. Vorsitzender Emrys McInally
Kronenstraße 36
76467 Bietigheim
Telefon: 07245 / 9399677
emrys@macinally.de
https://www.spd-bietigheim.de/

SV Germania Bietigheim

1. Vorsitzender Ralph Dürrschnabel
Lange Straße 1 J
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/10 80 94
ralph_d@web.de
http://www.germania-bietigheim.de/

Theatergruppe ExtrACT e. V.

1. Vorsitzende Frau Nadja Dahlmann
Lerchenweg 3
76467 Bietigheim
Telefon: 0170 6823894
nadja.dahlmann@email.de
https://www.extract-bietigheim.de/

Turn- u. Sportverein Bietigheim

1. Vorsitzende Claudia Pfettscher
Veilchenstraße 9
76467 Bietigheim
Telefon: 0160 / 2598427
tus-bietigheim-baden@t-online.de
http://tus-bietigheim.de/

Verein der Briefmarken- und Münzensammler

1. Vorsitzender Günter Kobel
Goethestraße 5
76287 Rheinstetten-Neuburgweier
Telefon: 07242/59 29
guenter-kobel@t-online.de

Verein der Vogelfreunde e.V. Bietigheim und Umgebung

2. Vorsitzender Alfred Schorpp
Nelkenstraße 8
76467 Bietigheim
Telefon: 07245/70 54
alfred.schorpp@gmx.de

Verein d. Obst- u. Gartenfreunde Bietigheim e.V.

Michael de Haas
Badenstraße 31
76467 Bietigheim
Mobil: 0175 2377041
michael.d.h@hotmail.de

Verein für Deutsche Schäferhunde OG Bietigheim-Hardt SV

1. Vorsitzende Manuela Groß
Am Altrhein 18
76437 Rastatt
Telefon: 07222/1 75 29
th.u.m.gross@t-online.de
https://www.og-bietigheim-baden.de/

Volkshochschule

Susanne Kölmel
Kirchstraße 28
76477 Elchesheim-Illingen
Telefon: 07245/93 99 04
s.koelmel@vhs-landkreis-rastatt.de
https://www.vhs-landkreis-rastatt.de/

ANSPRECHPARTNER

Tabea Neff

Zimmer 22, 1. OG
Telefon: 07245 / 808-22
tabea.neff@bietigheim.de

Richtlinien und Antrag zur Förderung

- Antrag auf Vereinsförderung 2023
- Richtlinie zur Förderung der Vereine und Vereinigungen

Daten ändern?

Die Gemeinde ist bemüht, alle Vereine und Verbände aufzuführen. Sofern jedoch eine Organisation nicht, unvollständig oder fehlerhaft aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.

Info & Aktuelles

  • Aktuelle Meldungen
  • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
  • BürgerGIS
  • Ehrenamtsbus für Vereine & Institutionen
  • Gutscheinheft für Neubürger
  • Imagefilm
  • Im Notfall
  • Lastenradverleih
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
  • Ratsinformationssystem
  • Regio-App Bietigheim
  • SolarGIS
  • Stellenausschreibungen
  • Stellplatzvermietung in der Festhalle
  • Sterbetafel
  • Veranstaltungskalender

Rathaus & Gemeinderat

  • Rathaus und Gemeinderat
  • Formulare
  • Fundbüro
  • Gemeindeanzeiger
  • Gemeindeportrait
  • Gemeinderat
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter
  • Serviceportal BW

Gemeinde & Daten

  • Gemeinde & Daten
  • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
  • Bietigheimer Gemeindewald
  • Bildergalerie
  • BürgerGIS
  • Daten & Fakten
  • Ehrenbürger
  • Energie und Umwelt
  • Denkmäler & Geschichte
  • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
  • Jugendbeirat
  • Landkreis
  • MÜLLweg!
  • Ortsrecht
  • Partnergemeinden
  • Schadensmeldungen
  • Steuern und Gebühren
  • Wahlen

Leben & Wohnen

  • Leben und Wohnen in Bietigheim
  • Bauen & Wohnen
  • Friedhof
  • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
  • Kinder, Jugend & Familien
  • Kirchen
  • Senioren
  • Gesundheit
  • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung

Freizeit & Kultur

  • Freizeit und Kultur auf einen Blick
  • Bücherbus
  • Ferienspaß
  • Feste und Veranstaltungen
  • Freizeitgestaltung
  • Hotels & Gaststätten
  • Jugendraum
  • Musikschule
  • Veranstaltungslocations
  • Spielplätze
  • Vereine und Institutionen
  • Volkshochschule

Wirtschaft & Handel

  • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
  • Ausschreibungen
  • Anmeldung zur Firmenliste
  • Firmenliste
  • Gewerbe- und Industrieflächen
  • Gewerbegebiete
  • Wirtschaftsstandort Bietigheim
  • Wirtschaftsförderung
Wappen Gemeinde Bietigheim

Gemeinde Bietigheim

Malscher Str. 22, 76467 Bietigheim
Fon: 07245 - 808 - 0, Fax: 07245 - 808 - 90
E-Mail schreiben
Rechnungen senden

Öffnungszeiten Bürgermeisteramt

Tag(e)Uhrzeiten
Montag bis Freitag8.00 - 12.00 Uhr
Montagnachmittag14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstagnachmittag14.00 - 16.00 Uhr

Bankverbindungen der Gemeinde Bietigheim

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
ArtNummer
IBANDE65 6655 0070 0014 0000 12
BICSOLADES1RAS
Raiffeisenbank Südhardt eG Durmersheim
ArtNummer
IBANDE22 6656 2053 0001 0047 00
BICGENODE61DUR
Behördenrufnummer 115
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Bietigheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Bietigheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Bietigheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Bietigheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt