• Strichmännchen
  • Lautsprecher
  • Buch
  • Hände
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

  • Lupe
    Lupe
Navigation umschalten
    • Info & Aktuelles
      Info & Aktuelles Info & Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
      • BürgerGIS
      • Ehrenamtsbus für Vereine & Institutionen
      • Gutscheinheft für Neubürger
      • Imagefilm
      • Im Notfall
      • Lastenradverleih
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
      • Ratsinformationssystem
      • Regio-App Bietigheim
      • SolarGIS
      • Stellenausschreibungen
      • Stellplatzvermietung in der Festhalle
      • Sterbetafel
      • Veranstaltungskalender
    • Rathaus & Gemeinderat
      Rathaus & Gemeinderat Rathaus & Gemeinderat
      • Rathaus und Gemeinderat
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Gemeindeanzeiger
        • Abonnementbestellung
        • Gemeindeanzeiger online
      • Gemeindeportrait
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat
        • Ratsinformationssystem
        • Sitzungstermine
        • Wahlen
      • Kontakt & Öffnungszeiten
        • Anfahrt
        • Bankverbindungen der Gemeinde
        • Kontakt & Öffnungszeiten
        • 115 - Ihre Behördennummer
      • Mitarbeiter
      • Serviceportal BW
    • Gemeinde & Daten
      Gemeinde & Daten Gemeinde & Daten
      • Gemeinde & Daten
      • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
      • Bietigheimer Gemeindewald
      • Bildergalerie
      • BürgerGIS
      • Daten & Fakten
      • Ehrenbürger
      • Energie und Umwelt
        • Energie und Umwelt auf einem Blick
        • Energietipps
        • Elektromobilität
        • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzmanager
        • Klimathon
        • Ladesäulen + Carsharing
        • Projektkarte Klimaschutz
        • RegioENERGIE
        • SolarGIS
        • Straßenbeleuchtung
      • Denkmäler & Geschichte
        • Geschichte Bietigheims
        • Die Sandstein-Wegkreuze
          • Die Sandstein-Wegkreuze
          • Das Sandsteinkreuz bei der kleinen Friedhofskapelle
          • Das Hochkreuz in der Grünanlage Rheinstraße/Kirchstraße
          • Das Hochkreuz auf dem Das Hochkreuz auf dem ehemaligen Kirchhof bei der Kapelle
          • Das Kreuz in der Platzanlage „Bluu“
          • Das Hochkreuz auf dem Friedhof mit Pfarrer-Rössler-Widmung
          • Das Flurkreuz im Gewann Kalbert
          • Das Hochkreuz im neuen Friedhof
          • Das Hochkreuz in der Alte Rathausstraße
          • Das Hochkreuz im Vorgarten der Wilhelmstraße 27
          • Das Hochkreuz an der alten B 36 beim Friedhof
          • Das Hochkreuz der Familie Heck in der Bahnhofstraße 14 a
          • Das Kreuz auf der kleinen Friedhofskapelle
          • Das Flurkreuz auf der Hardt am Malscher Weg
          • Das Hochkreuz vor dem Hauptportal der Pfarrkirche Heilig Kreuz
          • Das ehemalige Hochkreuz an der Ecke Schmiedbachstraße 31/Breite Straße
        • Die Kreuze auf den beiden Kirchen
        • Das Kreuz im Ortswappen von Bietigheim
        • Die Madonnenstandbilder
        • Der Bildstock von 1688
        • Die Grabplatte von Pfarrer Laub
        • Die Kleindenkmale auf dem alten Friedhof
        • Das Sandsteinrelief in der Leichenhalle
        • Die Totengedenksteine
        • Der Erinnerungsstein an die Flurbereinigung auf der Hardt
        • Alte Grenzsteine
        • Denkmal zum dtsch.-franz. Krieg
        • Das Denkmal für die Gefallenen des I. und des II. Weltkrieges (hinter der Pfarrkirche)
        • Die Kunstglasfenster von Emil Wachter
        • Grabstätte und Geschichte der Familie Augenstein auf dem Friedhof
        • Die denkmalgeschützte Mauer rund um die "Kapelle"
      • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
      • Jugendbeirat
      • Landkreis
      • MÜLLweg!
      • Ortsrecht
      • Partnergemeinden
      • Schadensmeldungen
      • Steuern und Gebühren
      • Wahlen
    • Leben & Wohnen
      Leben & Wohnen Leben & Wohnen
      • Leben und Wohnen in Bietigheim
      • Bauen & Wohnen
        • Baumpflege und Gartengestaltung
          • Baumpatenschaften
          • Gartengestaltung
          • Kleine Bäume für kleine Gärten
        • Bauplätze
        • Bebauungspläne
          • Bebauungspläne in Bietigheim
          • Bebauungsplanverfahren
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Bodenrichtwerte und Gutachterausschuss
        • Flächennutzungsplan
        • Gemeindeentwicklungskonzept
        • Grundbucheinsicht
        • Hütten & Zäune im Außenbereich
        • Schornsteinfeger
        • Städtebauliche Sanierung
        • Ver- und Entsorgung
        • Was habe ich als Bauherr zu beachten?
      • Friedhof
      • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
      • Kinder, Jugend & Familien
        • Frühe Hilfen
        • Hebammen
        • Kinderärzte in der Umgebung
        • Kinderbetreuung
          • Kindergarten St. Gabriel
          • Kindergarten St. Michael
          • Kinderhaus Schneidergarten
          • Tagespflegepersonen
        • Notinseln in Bietigheim für Kinder
        • Schulen und Bildung
          • Grundschule
          • Gemeinschaftsschule
          • Schulen im Umkreis
          • Schulwegekonzept "Mit Hardty sicher zur Schule"
          • Schülerhort "Eulennest"
          • Schulsozialarbeit
      • Kirchen
      • Senioren
        • Besuchs- und Hilfedienste
        • Betreutes Wohnen & Pflegedienste
        • Dr. Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung
        • Freizeitgestaltung
        • Seniorenbeirat
        • Seniorenbüro
        • Pflegeheime in Bietigheim und Umgebung
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankenhäuser & Physiotherapie
        • Beratungsstellen
        • Defibrillatoren in Bietigheim
        • Mitfahrzentrale
      • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung
        • Umweltschutz, Sammelstellen
        • Entsorgung
        • Reisigplatz Bietigheim
    • Freizeit & Kultur
      Freizeit & Kultur Freizeit & Kultur
      • Freizeit und Kultur auf einen Blick
      • Bücherbus
      • Ferienspaß
      • Laufstrecken
      • Feste und Veranstaltungen
        • Feste und Veranstaltungen auf einen Blick
        • Dorffest
          • Programm
          • Bildergalerie
        • KUNST im RATHAUS
          • KUNST im RATHAUS auf einen Blick
          • Geplante Ausstellungen
          • Rückblicke
          • Bewerbung
        • RENDEZ-VOUS der KÜNSTE
        • Volksfest
          • Programm
          • Unsere Sponsoren
          • Bildergalerie
        • Veranstaltungskalender
      • Freizeitgestaltung
        • Freizeitgestaltungen im Überblick
        • Ausflugsziele
        • Fuß- und Radwege
        • MÖBS Radrundweg
        • PAMINA Rheinpark
        • Sehenswürdigkeiten
      • Hotels & Gaststätten
      • Jugendraum
      • Musikschule
      • Veranstaltungslocations
        • Öffentliche Einrichtungen in Bietigheim
        • Bürgerhaus "Alter Farrenstall"
        • Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen"
        • Festhalle
        • Gegenstände leihen
        • Mehrzweckhalle
        • Turnhalle
      • Spielplätze
      • Vereine und Institutionen
      • Volkshochschule
    • Wirtschaft & Handel
      Wirtschaft & Handel Wirtschaft & Handel
      • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • EU-Ausschreibungen
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
        • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
        • Vergebene Aufträge (VOB/A, UVgO)
      • Anmeldung zur Firmenliste
      • Firmenliste
      • Gewerbe- und Industrieflächen
      • Gewerbegebiete
      • Wirtschaftsstandort Bietigheim
      • Wirtschaftsförderung
  • Info & Aktuelles Info & Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
    • BürgerGIS
    • Ehrenamtsbus für Vereine & Institutionen
    • Gutscheinheft für Neubürger
    • Imagefilm
    • Im Notfall
    • Lastenradverleih
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
    • Ratsinformationssystem
    • Regio-App Bietigheim
    • SolarGIS
    • Stellenausschreibungen
    • Stellplatzvermietung in der Festhalle
    • Sterbetafel
    • Veranstaltungskalender
  • Rathaus & Gemeinderat Rathaus & Gemeinderat
    • Rathaus und Gemeinderat
    • Formulare
    • Fundbüro
    • Gemeindeanzeiger
    • Gemeindeportrait
    • Gemeinderat
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter
    • Serviceportal BW
    • Abonnementbestellung
    • Gemeindeanzeiger online
    • Gemeinderat
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Anfahrt
    • Bankverbindungen der Gemeinde
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • 115 - Ihre Behördennummer
  • Gemeinde & Daten Gemeinde & Daten
    • Gemeinde & Daten
    • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
    • Bietigheimer Gemeindewald
    • Bildergalerie
    • BürgerGIS
    • Daten & Fakten
    • Ehrenbürger
    • Energie und Umwelt
    • Denkmäler & Geschichte
    • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
    • Jugendbeirat
    • Landkreis
    • MÜLLweg!
    • Ortsrecht
    • Partnergemeinden
    • Schadensmeldungen
    • Steuern und Gebühren
    • Wahlen
    • Energie und Umwelt auf einem Blick
    • Energietipps
    • Elektromobilität
    • Klimaschutzkonzept
    • Klimaschutzmanager
    • Klimathon
    • Ladesäulen + Carsharing
    • Projektkarte Klimaschutz
    • RegioENERGIE
    • SolarGIS
    • Straßenbeleuchtung
    • Geschichte Bietigheims
    • Die Sandstein-Wegkreuze
    • Die Kreuze auf den beiden Kirchen
    • Das Kreuz im Ortswappen von Bietigheim
    • Die Madonnenstandbilder
    • Der Bildstock von 1688
    • Die Grabplatte von Pfarrer Laub
    • Die Kleindenkmale auf dem alten Friedhof
    • Das Sandsteinrelief in der Leichenhalle
    • Die Totengedenksteine
    • Der Erinnerungsstein an die Flurbereinigung auf der Hardt
    • Alte Grenzsteine
    • Denkmal zum dtsch.-franz. Krieg
    • Das Denkmal für die Gefallenen des I. und des II. Weltkrieges (hinter der Pfarrkirche)
    • Die Kunstglasfenster von Emil Wachter
    • Grabstätte und Geschichte der Familie Augenstein auf dem Friedhof
    • Die denkmalgeschützte Mauer rund um die "Kapelle"
    • Die Sandstein-Wegkreuze
    • Das Sandsteinkreuz bei der kleinen Friedhofskapelle
    • Das Hochkreuz in der Grünanlage Rheinstraße/Kirchstraße
    • Das Hochkreuz auf dem Das Hochkreuz auf dem ehemaligen Kirchhof bei der Kapelle
    • Das Kreuz in der Platzanlage „Bluu“
    • Das Hochkreuz auf dem Friedhof mit Pfarrer-Rössler-Widmung
    • Das Flurkreuz im Gewann Kalbert
    • Das Hochkreuz im neuen Friedhof
    • Das Hochkreuz in der Alte Rathausstraße
    • Das Hochkreuz im Vorgarten der Wilhelmstraße 27
    • Das Hochkreuz an der alten B 36 beim Friedhof
    • Das Hochkreuz der Familie Heck in der Bahnhofstraße 14 a
    • Das Kreuz auf der kleinen Friedhofskapelle
    • Das Flurkreuz auf der Hardt am Malscher Weg
    • Das Hochkreuz vor dem Hauptportal der Pfarrkirche Heilig Kreuz
    • Das ehemalige Hochkreuz an der Ecke Schmiedbachstraße 31/Breite Straße
  • Leben & Wohnen Leben & Wohnen
    • Leben und Wohnen in Bietigheim
    • Bauen & Wohnen
    • Friedhof
    • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
    • Kinder, Jugend & Familien
    • Kirchen
    • Senioren
    • Gesundheit
    • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung
    • Baumpflege und Gartengestaltung
    • Bauplätze
    • Bebauungspläne
    • Bodenrichtwerte und Gutachterausschuss
    • Flächennutzungsplan
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Grundbucheinsicht
    • Hütten & Zäune im Außenbereich
    • Schornsteinfeger
    • Städtebauliche Sanierung
    • Ver- und Entsorgung
    • Was habe ich als Bauherr zu beachten?
    • Frühe Hilfen
    • Hebammen
    • Kinderärzte in der Umgebung
    • Kinderbetreuung
    • Notinseln in Bietigheim für Kinder
    • Schulen und Bildung
    • Besuchs- und Hilfedienste
    • Betreutes Wohnen & Pflegedienste
    • Dr. Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung
    • Freizeitgestaltung
    • Seniorenbeirat
    • Seniorenbüro
    • Pflegeheime in Bietigheim und Umgebung
    • Ärzte, Krankenhäuser & Physiotherapie
    • Beratungsstellen
    • Defibrillatoren in Bietigheim
    • Mitfahrzentrale
    • Umweltschutz, Sammelstellen
    • Entsorgung
    • Reisigplatz Bietigheim
    • Baumpatenschaften
    • Gartengestaltung
    • Kleine Bäume für kleine Gärten
    • Bebauungspläne in Bietigheim
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Kindergarten St. Gabriel
    • Kindergarten St. Michael
    • Kinderhaus Schneidergarten
    • Tagespflegepersonen
    • Grundschule
    • Gemeinschaftsschule
    • Schulen im Umkreis
    • Schulwegekonzept "Mit Hardty sicher zur Schule"
    • Schülerhort "Eulennest"
    • Schulsozialarbeit
  • Freizeit & Kultur Freizeit & Kultur
    • Freizeit und Kultur auf einen Blick
    • Bücherbus
    • Ferienspaß
    • Laufstrecken
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeitgestaltung
    • Hotels & Gaststätten
    • Jugendraum
    • Musikschule
    • Veranstaltungslocations
    • Spielplätze
    • Vereine und Institutionen
    • Volkshochschule
    • Feste und Veranstaltungen auf einen Blick
    • Dorffest
    • KUNST im RATHAUS
    • RENDEZ-VOUS der KÜNSTE
    • Volksfest
    • Veranstaltungskalender
    • Freizeitgestaltungen im Überblick
    • Ausflugsziele
    • Fuß- und Radwege
    • MÖBS Radrundweg
    • PAMINA Rheinpark
    • Sehenswürdigkeiten
    • Öffentliche Einrichtungen in Bietigheim
    • Bürgerhaus "Alter Farrenstall"
    • Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen"
    • Festhalle
    • Gegenstände leihen
    • Mehrzweckhalle
    • Turnhalle
    • Programm
    • Bildergalerie
    • KUNST im RATHAUS auf einen Blick
    • Geplante Ausstellungen
    • Rückblicke
    • Bewerbung
    • Programm
    • Unsere Sponsoren
    • Bildergalerie
  • Wirtschaft & Handel Wirtschaft & Handel
    • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
    • Ausschreibungen
    • Anmeldung zur Firmenliste
    • Firmenliste
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Gewerbegebiete
    • Wirtschaftsstandort Bietigheim
    • Wirtschaftsförderung
    • Ausschreibungen
    • EU-Ausschreibungen
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
    • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen (VOB/A, UVgO)
    • Vergebene Aufträge (VOB/A, UVgO)
Seite 1
Seite 2
carousel_living_slide_9
Rathaus & Gemeinderat
Leben & Wohnen
Wirtschaft & Handel
Freizeit & Kultur
Gemeinde & Daten
Sie sind hier: Leben & Wohnen Kinder, Jugend & Familien Kinderbetreuung
Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Bietigheim
Lautsprecher

Kindergarten St. Gabriel
mehr erfahren

Kindergarten St. Michael
mehr erfahren

Kinderhaus Schneidergarten
mehr erfahren

Tagespflegepersonen
mehr erfahren

Online-Anmeldeportal für Kitaplätze

https://portal.little-bird.de/Suche/Bietigheim

Info & Aktuelles

  • Aktuelle Meldungen
  • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
  • BürgerGIS
  • Ehrenamtsbus für Vereine & Institutionen
  • Gutscheinheft für Neubürger
  • Imagefilm
  • Im Notfall
  • Lastenradverleih
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • RADhaus - Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof
  • Ratsinformationssystem
  • Regio-App Bietigheim
  • SolarGIS
  • Stellenausschreibungen
  • Stellplatzvermietung in der Festhalle
  • Sterbetafel
  • Veranstaltungskalender

Rathaus & Gemeinderat

  • Rathaus und Gemeinderat
  • Formulare
  • Fundbüro
  • Gemeindeanzeiger
  • Gemeindeportrait
  • Gemeinderat
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter
  • Serviceportal BW

Gemeinde & Daten

  • Gemeinde & Daten
  • Bietje schwäzzt im Netz - Die Videokonferenzplattform
  • Bietigheimer Gemeindewald
  • Bildergalerie
  • BürgerGIS
  • Daten & Fakten
  • Ehrenbürger
  • Energie und Umwelt
  • Denkmäler & Geschichte
  • Imagefilm der Gemeinde Bietigheim
  • Jugendbeirat
  • Landkreis
  • MÜLLweg!
  • Ortsrecht
  • Partnergemeinden
  • Schadensmeldungen
  • Steuern und Gebühren
  • Wahlen

Leben & Wohnen

  • Leben und Wohnen in Bietigheim
  • Bauen & Wohnen
  • Friedhof
  • Hand-in-Hand Flüchtlingsinitiative
  • Kinder, Jugend & Familien
  • Kirchen
  • Senioren
  • Gesundheit
  • Umweltschutz, Sammelstellen & Entsorgung

Freizeit & Kultur

  • Freizeit und Kultur auf einen Blick
  • Bücherbus
  • Ferienspaß
  • Laufstrecken
  • Feste und Veranstaltungen
  • Freizeitgestaltung
  • Hotels & Gaststätten
  • Jugendraum
  • Musikschule
  • Veranstaltungslocations
  • Spielplätze
  • Vereine und Institutionen
  • Volkshochschule

Wirtschaft & Handel

  • Wirtschaft und Handel in Bietigheim
  • Ausschreibungen
  • Anmeldung zur Firmenliste
  • Firmenliste
  • Gewerbe- und Industrieflächen
  • Gewerbegebiete
  • Wirtschaftsstandort Bietigheim
  • Wirtschaftsförderung
Wappen Gemeinde Bietigheim

Gemeinde Bietigheim

Malscher Str. 22, 76467 Bietigheim
Fon: 07245 - 808 - 0, Fax: 07245 - 808 - 90
E-Mail schreiben
Rechnungen senden

Öffnungszeiten Bürgermeisteramt

Tag(e)Uhrzeiten
Montag bis Freitag8.00 - 12.00 Uhr
Montagnachmittag14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstagnachmittag14.00 - 16.00 Uhr

Bankverbindungen der Gemeinde Bietigheim

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
ArtNummer
IBANDE65 6655 0070 0014 0000 12
BICSOLADES1RAS
Raiffeisenbank Südhardt eG Durmersheim
ArtNummer
IBANDE22 6656 2053 0001 0047 00
BICGENODE61DUR
Behördenrufnummer 115
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Bietigheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Bietigheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Bietigheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Bietigheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt