Veranstalter
Verein für Deutsche Schäferhunde
Veranstalter
Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Veranstalter
Turn- und Sportverein Bietigheim 1900 e. V.
In Bietigheim gibt es einen öffentlichen Kleiderschrank beim ev. Gemeindezentrum. In diesem schönen massiven Holzschrank kann jeder Kleidungsstücke, die man selbst nicht mehr trägt, die aber noch vollkommen in Ordnung sind, hineinhängen. Unabhängig von der Uhrzeit und komplett kostenlos, können die Bietigheimer dann im Schrank stöbern und schauen, ob sie einen Glücksgriff haben.
Bürgermeister Constantin Braun bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern des Kleiderschrank-Teams. Er begrüßt das ökologisches Tauschprojekt, das im Gegenzug zur Wegwerfgesellschaft steht und sieht es als sehr sinnvoll an.
In gemütlicher Runde und bei leckerem Kuchen wurde sich ausgetauscht, Feedback gegeben und Organisatorisches besprochen.
Frau Jasmin Trost von Jugend-, Familien- und Seniorenbüro freut sich, dass es den öffentlichen Kleiderschrank in Bietigheim gibt und somit jeder etwas dazu beitragen und gleichzeitig von diesem nachhaltigen Projekt profitieren kann.
Der Kleiderschrank erfreut sich insgesamt sehr guter Akzeptanz, denn die Leute können ungestört und in Ruhe schauen. Sollte mal ein Teil nicht passen, kann es einfach wieder zurückgebracht werden und vielleicht den nächsten Nutzer glücklich machen.
Auch
Kinderkleider findet man des Öfteren im öffentlichen Kleiderschrank.
"Wichtig ist, dass der Schrank aufgeräumt und ordentlich aussieht, damit die Leute auch sorgsam damit umgehen", so Marianne Fischer, Mitglied im Seniorenbeirat der Gemeinde Bietigheim, aus dem die Idee des öffentlichen Kleiderschranks stammt.
Deshalb gibt es das Team des öffentlichen Kleiderschranks, welches dienstags, donnerstags und samstags, den Inhalt des Schranks kontrolliert, ausmistet und teilweise auch Sachen entsorgt. Hier herrscht auch eine gute Zusammenarbeit mit der Kleiderkammer des DRK, denn wenn die Kapazitäten des Schranks nicht ausreichen, werden öfters Sachen dorthin gebracht.
Den Schrank in Schuss zu halten, kann teilweise ganz schön zeitaufwendig sein, so Frau Ingrid Nausner. Aber es macht ihr richtig Spaß wenn man sieht, wie die Leute sich freuen
über ein richtig tolles Teil und wie gerne der Schrank im Dorf angenommen wird.
Die Kleidung im Schrank ist für jedermann geeignet, ob ältere Dame die eine schicke Bluse findet, oder Männer die ein schönes Hemd ergattern. Auch geflüchtete Personen nutzen den Kleiderschrank rege.
Natürlich finden die fleißigen Ehrenamtlichen auch das ein oder andere kuriose Kleidungsstück. So war schon mal sehr freizügige, auffallende Reizwäsche im Schrank, die erst mal für ein ordentliches Schmunzeln bei den Helfern gesorgt hat.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |