
Auch in diesem Jahr findet unser mittlerweile lieb
gewonnenes kulturelles Deutsch-französisches Rendez-vous der Künste am Sonntag,
26. März 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr statt.
Schon 2009 wurde das Rendez-vous der Künste, damals noch
Rendez-vous des artistes, im damaligen Wohnort von Renate und Theo
Kiffmeier Roppenheim im Elsass initiiert.
Der dortige Bürgermeister Gilbert Rinckel hat damals bei der
Umsetzung der Idee, Künstler von beiden Seiten der Grenze mit unterschiedlichen
künstlerischen Ausdrucksformen, wie Malerei, Skulpturen, Tanz, Musik und Gesang
zu einem gemeinsamen Treffen einzuladen, tatkräftig unterstützt.
Nach ihrem Umzug nach Bietigheim hat die Gemeinde Bietigheim ihre Unterstützung
erklärt und mit den Corona bedingten Unterbrechungen findet es hier jetzt schon
zum vierten Mal statt.
Auch heute noch bestehen enge Verbindungen zwischen Renate
und Theo Kiffmeier und ihren elsässischen Freunden. So stellt Gilbert Rinckel,
inzwischen Privatier, auch hier in Bietigheim die Künstler in seiner
elsässischen Sprooch vor, und der amtierende Bürgermeister von Roppenheim, Herr
René Stumpf, bringt bei der Eröffnung Grußworte aus dem Elsass. Auch die
Ausstellungswände werden uns von der Gemeinde Auenheim ausgeliehen. Besonders
stolz sind wir auch über die tatkräftige Unterstützung durch PAMINA.
In diesem Jahr haben wir wieder eine sehr ambitionierte
Gruppe von Künstlern zusammengestellt.
10 namhafte bildende Künstler, jeweils 5 von jeder Seite
des Rheins, stellen ihre Arbeiten aus und einigen von ihnen können die Besucher
bei der Arbeit an einem neuen Werk über die Schulter schauen.
Eine kleine Besonderheit ist hier die 12-jährige ukrainische Schülerin Karyna. Sie ist mit ihrer Familie
vor dem Krieg geflohen. Ihre schlimmen Erinnerungen versucht sie beim Zeichnen
von zauberhaften, phantasievollen Gestalten zu vergessen. Einige davon zeigt
sie an ihrem Stand.
Auf unserer
kleinen Bühne können die Besucher am Sonntag von 11:30 - 17:00 Uhr im steten
Wechsel Auftritte mit französischen Chansons begleitet von Tänzern, Songs zum
Nachdenken und Genießen, feurige Salsa- und orientalische Tänze, Jazz- und
Soulmusik und junge Musik von jungen Leuten erleben.
Achtung, wir
haben den Veranstaltungsort verlegt:
Veraltungsraum der Mehrzweckhalle
Raiffeisenstraße
76467 Bietigheim
Kommen Sie bitte
möglichst ohne Auto.
Benutzen
Sie anderenfalls vorrangig die Parkplätze in der Schulstr. 10.
www.rdk-bietigheim.eu
Der Eintritt
ist an beiden Tagen frei.
Alle Details finden Sie unter www.rdk-bietigheim.eu