Die Gemeinde plant einen Wohnmobilstellplatz für Kurzzeitcamper mit einer Verweildauer von maximal 2 - 3 Tagen.
Als Standort für diesen Wohnmobilstellplatz wurde das Grundstück der alten Salzhalle im Bereich "Stöckwiese" ausgewählt. Um die Ver- und Entsorgung zu gewährleisten, soll im Bereich der Zufahrt eine Sanitärstation mit elektrischem Anschluss installiert werden. Über diese kann der Nutzer Frischwasser beziehen und das Abwasser entsorgen. Für die Stromversorgung der Wohnmobile ist eine Stromzapfstelle mit mehreren Anschlüssen vorgesehen. Im nördlichen Grundstücksbereich ist eine Fläche für Wohnmobilabstellplätze eingeplant, welche auf Dauer angemietet werden können und der reinen Parkfunktion dienen sollen.
Neben der Planung hat der Gemeinderat in seiner vergangenen Sitzung das erforderliche Bebauungsplanverfahren eingeleitet. Nähere Informationen zum Bebauungsplanverfahren erhalten Sie in dieser Ausgabe bei den amtlichen Bekanntmachungen.
Über die weiteren Schritte werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren.