Veranstalter
Gemeindeverwaltung Bietigheim
Veranstalter
Kindertageseinrichtigung St. Michael
Veranstalter
Theatergruppe ExtrACT e. V.
Kontakt: Jugend-, Familien- und Seniorenbüro Martina Schauer, Tel.
808-23,
martina.schauer@bietigheim.de
Kinder und Jugendliche
Pfingstferien-Rallye
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Kindern für die große Teilnahme der Pfingstferien-Rallye bedanken. Wir hoffen es hat euch allen Spaß gemacht. Leider mussten wir feststellen, dass an einigen Stationen die Aufgabenboxen entwendet wurden und es somit für einige Kinder nicht mehr möglich war daran teilzunehmen. In den nächsten Tagen werden wir die Ergebnisse auswerten und alle Teilnehmenden erhaltet ein kleines Überraschungsgeschenk von uns.
Senioren
Wassergymnastik
Immer donnerstags von 14:50 bis 16:20 Uhr wird im Hallenbad der Augusta-Sibylla-Schule in Rastatt Wassergymnastik angeboten. Übungsleiter*innen und Ansprechpartner*innen sind Edith Dreixler, (Tel. 07245/6220) und Elvira Dürrschnabel, (Tel. 07245/4408), die auch die Anmeldungen entgegennehmen und die Bildung der Fahrgemeinschaften koordinieren. Der Eintritt für das Hallenbad wird mit den oben genannten Ansprechpartnerinnen abgerechnet.
Seniorenbeirat
Am 28. Juni findet die nächste Seniorenbeiratssitzung statt. Hiermit laden wir alle Seniorenräte*innen von 9:00 bis ca. 12:30 Uhr in das Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen" ein.
Schwätztelefon - Wir hören Ihnen zu
Der Seniorenbeirat hat ein Schwätz-Telefon eingerichtet, damit Sie mit jemandem "Schwätzen" können. Sie dürfen gerne mit allen Belangen und Wünschen anrufen. Wir nehmen uns Zeit für Sie, für ein "Schwätzle" und hören Ihnen gerne zu. Vielleicht können wir Ihnen weiterhelfen. Manchmal tut es einfach gut, mit jemanden zu reden. Sie können immer dienstags von 14.30 - 16.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0152/34 60 22 88 anrufen.
Frauentreff
Der nächste
Frauentreff findet am 07.07. um 17:00 Uhr in der Traube Bietigheim statt. Kathy Kühn freut sich auf einen nette Nachmittag mit vielen schönen Gespräche.
Gemeinsam schmeckt's besser!
Jeden Mittwoch, um 12:15 Uhr, können Sie im evangelischen Gemeindezentrum, Ötigheimer Weg, zum gemeinsamen Mittagstisch kommen. Es gibt ein schmackhaftes Hauptgericht, ein feines Dessert und ein alkoholfreies Getränk. Kommen kann jeder, der sich bis spätestens montags bei Martina Schauer im Jugend-, Familien- und Seniorenbüro unter Tel. 808-23 oder Martina.Schauer@bietigheim.de anmeldet.
Bewegte Apotheke
Seniorinnen und Senioren treffen sich zum "begleiteten Spaziergang mit aktivierenden Übungen" immer mittwochs um 14:30 Uhr. Am Mittwoch, 29. Juni (gerade Woche), startet die Gruppe an der Apotheke. Wer Interesse an den Gesundheitsspaziergängen hat, kann zwanglos und ohne Anmeldung mitmachen, spezielle Sportkleidung ist nicht erforderlich. Übungsleiterin ist Vera Maier vom TuS Bietigheim.
Stammtisch
für Ruheständler und angehende Rentner
Zum nächsten Stammtisch treffen wir uns am Dienstag, 5. Juli, ab 15:30 bis
ca. 17:00 Uhr im "Erbolino" am Bahnhof. Wir freuen uns auf
den Austausch mit Ihnen! Bitte beachten Sie, dass im August eine Sommerpause stattfindet. Der nächste Termin wird Anfang September stattfinden. Diesen werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
Fit im Netz
Öffentlicher Kleiderschrank beim evangelischen Gemeindezentrum
Jede/r Interessierte kann Kleidung, die nicht mehr gefällt oder nicht mehr
passt - die aber noch gut erhalten und sauber sind - in diesen Kleiderschrank
hängen oder legen. Kleidungsstücke aller Art sind erlaubt, z. B.
Oberbekleidung, Schuhe, Taschen, Schals und weitere Accessoires. Der Schrank
funktioniert ähnlich wie eine Tauschbörse: Wer etwas übrig hat, hängt bzw. legt
es in den Schrank; wer etwas findet, was gefällt und passt, kann es kostenlos
mitnehmen.
Der Kleiderschrank steht im überdachten Eingangsbereich des evangelischen
Gemeindezentrums und ist jederzeit zugänglich.
Bitte beachten: Der öffentliche Kleiderschrank ist nicht zur Entsorgung von
"Altkleidern" gedacht! Kleidungsstücke nicht hineinstopfen, wenn kein
Platz mehr da ist, sondern in die Kleiderkammer bringen.
Vorsitzende: Doris Schmith-Velten,
Tel. 07223/8013643 oder mobil: 0151/58049802
E-Mail: schmith-velten@kreisseniorenrat-rastatt.org, www.ksr-rastatt.org
Sprechstunden des Kreisseniorenrats nach telefonischer Vereinbarung.
Mobile kostenlose Wohnberatung für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen
Der Kreisseniorenrat Rastatt e. V. bietet im ganzen Landkreis Rastatt eine
neutrale, mobile und kostenlose Wohnberatung mit ehrenamtlichen geschulten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Ihnen zu Hause an - selbstverständlich
unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften. Auch wenn Sie
aufgrund der aktuellen Situation eine telefonische Beratung wünschen, ist der
Kreisseniorenrat Rastatt e. V. für Sie da.
Ansprechpartner
Josef Elter, Stv. Vorsitzender
Kreisseniorenrat Rastatt e. V., Tel. 0151/12139908 und
Doris Schmith-Velten, Vorsitzende
Kreisseniorenrat Rastatt e. V., Tel. 0151/5804
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |