Veranstalter
Gemeindeverwaltung Bietigheim
Veranstalter
Kindertageseinrichtigung St. Michael
Veranstalter
Theatergruppe ExtrACT e. V.
Am letzten Freitag der Pfingstferien fand für die Bietigheimer Kinder ab acht Jahren ein Abend am Lagerfeuer beim Jugendraum 2.0 statt. Trotz großer Hitze waren die Kinder gut gelaunt und höchst motiviert mitzumachen. Von den hohen Temperaturen abgesehen, gab es also die besten Voraussetzungen um den Abend gemeinsam zu verbringen!
Nachdem Bürgermeister Constantin Braun gemeinsam mit einigen Kindern das Lagerfeuer vorbereitet hatte, wurde den Kindern auf spielerische Art nahegebracht, wie im Notfall zu reagieren ist, wenn das Feuer außer Kontrolle gerät.
Die Kinder sollten hierfür Becher für Becher zwei Eimer am Ende eines Parcours zum Überlaufen bringen. Diese Eimer sollten zum Löschen des Feuers dienen. Da die Kinder in zwei Teams aufgeteilt waren, wollte natürlich jedes Team schneller sein als das andere. Da gab es schon die erste kleine Erfrischung, wenn das Wasser nicht ganz sein Ziel treffen wollte.
Als nächstes auf dem Programm stand das Schnitzen der Stöcke, die später für das Stockbrot verwendet wurden. Bei einigen Kindern traf das auf große Begeisterung, sodass sie sich selbständig noch einen Griff an Ihren Stock schnitzten.
Nun hatten natürlich alle Durst, also wurde gemeinsam ein Kinder-Fruchtcocktail zubereitet. Auch hier wieder mit viel Begeisterung! Nun ging es dann an das eigentliche Ziel: Stockbrot und Marshmallows, wer wollte, am Lagerfeuer. Nachdem bei den ersten Versuchen einige Stockbrote und Marshmallows im Feuer landeten, hatten am Ende aber alle den Dreh raus und konnten es sich schmecken lassen.
Zwischenzeitlich kam Herr Willi Renkert zu Besuch, der die Äste im Wald für die Kinder gesammelt hat, und wurde von Herrn Braun vorgestellt. Nach Stockbrot und Marshmallows wurde dann noch Monsterfangen gespielt bis dann schlussendlich nach und nach die Kinder abgeholt wurden.
Wir möchten uns
noch bei den Kindern für das tolle Mitmachen und die gute Stimmung bedanken,
ebenso den Eltern für die schönen Rückmeldungen! Auch bei Herrn Renkert, Alina Reichert und
Herrn Braun möchten wir uns nochmals für das Mitwirken bedanken!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Bietigheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Bietigheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |